Ashviekan Chandrakumar - Ab August 2020 im 2. Lehrjahr
Sehr geehrte Damen und Herren
Sehr gerne möchte ich mich weiterbilden, neue Herausforderungen annehmen und bereits erworbene Kenntnisse gezielt einsetzen.
Einen Grossteil meiner freien Zeit verbringe ich mit Arbeiten am Computer. Ich berate Verwandte und Bekannte erfolgreich. Wenn nötig de- und installiere, warte und repariere ich das eigene Betriebssystem und das anderer Personen. Ich finde und behebe Störungsursachen (z. B. Viren).
Da ich meinen Traum zum ICT-Fachmann nicht direkt nach der Schule verfolgen konnte, habe ich eine Ausbildung als Informatikpraktiker bei der Technischen Fachschule Bern abgeschlossen. In der Ausbildung habe ich schon bereits vieles gelernt wie z.B. einen Computer in Betrieb nehmen, Office anwenden, Strom messen, wie man eine Webseite mit HTML und CSS erstellt, das Modul Netzwerk oder sogar wie man sich im First-Level-Support verhaltet. Zudem konnte ich verschiedene Peripheriegeräte kennenlernen, zudem habe ich mich vor allem mit Druckern sowie Monitoren auseinandergesetzt und mittlerweile bin ich ein kleiner Profi.
In der Ausbildung zum ICT-Fachmann lerne ich im momentan ein Betriebssystem und die nötigen Treiber zu installieren, wie man einen PC zusammenbaut, die Welt von Office, das Modul Projektmanagement und Netzwerk. Meine Lieblingsfächer sind Mathematik und Sport. In meiner Freizeit spiele ich zum Ausgleich gerne Fussball. Ich hoffe auf ein vielfältiges Praktikum, in dem ich meine Stärken zum Einsatz bringen und viel dazulernen kann.
Ich warte gespannt auf Ihre Antwort und es würde mich sehr freuen Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen.
Freundliche Grüsse
Ashviekan Chandrakumar

Lebenslauf
Persönliche Daten
Name
Vorname
Jahrgang
Wohnort
Schulbildung
Seit Aug. 2019
2017 - 2019
2008 - 2017
Sprachen
Deutsch
Tamilisch
Englisch
Französisch
Berufserfahrung
-
IT Praktikant bei einer Firma in Schwarzenburg
-
Webseiten verwalten und erstellen
-
Reparaturen von EDV Geräten
-
Anwendersupport
-
PC Installationen
-
Freizeit
Fussball spielen, Gamen, Musik hören, Fotos machen, Videos schneiden
ICT Module
1. Lehrjahr
Modul 117: Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
Modul 123: Serverdienste Betrieb nehmen
Modul 126: Peripheriegeräte im Netzwerkbetrieb einsetzen
Modul 214: Benutzerinnen- und Benutzer im Umgang mit Informationsmitteln instruieren
Modul 260: Office Werkzeuge praxisorientiert einsetzen
Modul 261: Funktion von ICT-Benutzer-Endgeräten in Netz-Infrastruktur gewährleisten
Modul 304: Personalcomputer Betrieb nehmen
Modul 305: Multiuser-Systeme installieren, konfigurieren und administrieren
Modul 431: Aufträge im IT-Umfeld selbständig durchführen
Modul 437: Im Support arbeiten
2. Lehrjahr
Modul 129: LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Modul 263: Sicherheit von ICT-Benutzerendgeräten gewährleisten
3. Lehrjahr
Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisiere
Modul 262: Evaluation von ICT-Mitteln durchführen
Vollständiges Bewerbungsdossier und Referenzen
Sehr gerne sende ich Ihnen mein vollständiges Bewerbungsdossier.
Für mehr Informationen können Sie mich über E-Mail kontaktieren: if19chas@tfbern.ch
Muttersprache
Alltagssprache
Grundkenntnisse
Schulkenntnisse
Chandrakumar
Ashviekan
2002
Lanzenhäusern BE
Ausbildung ICT-Fachmann EFZ
Ausbildung Informatikpraktiker EBA
Grundschule