Mohamed Hagi Abdullahi - Ab August 2020 im 2. Lehrjahr
Sehr geehrte Damen und Herren
Aktuell absolviere ich das erste Lehrjahr in der Ausbildung zum ICT-Fachmann an der Technischen Fachschule Bern. Ich habe mich schon vor Beginn der Lehre für die Informatik interessiert. Doch seit Beginn der Lehre hat sich mein Wissen sowie mein Interesse stark vergrössert.
Ich bin eine sehr wissensdurstige Person. Da ich viel Neues in der Schule lerne macht der Unterricht mir Spass. Ich arbeite gerne im Team aber kann genauso gut alleine arbeiten. Ich bin sehr kontaktfreudig und da ich viele verschiedene Sprachen spreche, kann ich mich mit sehr vielen Menschen verständigen. Ausserdem bin Ich sehr hilfsbereit.
In meiner Freizeit spiele viel Basketball. Ich fungierte im U16 als Team Kapitän und musste dort schon früh Verantwortung übernehmen. Ausserdem ging ich mit einem Teamkameraden stellvertretend die Junioren trainieren. Eine andere grosse Beschäftigung in meiner Freizeit ist die Musik. Ich höre täglich viel Musik und mache mit ein paar guten Freunden von mir auch Musik.
Ich möchte im Praktikum das ganze aufgestaute Wissen von diesem Jahr anwenden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich persönlich kennen lernen wollen und mich zu einem Gespräch einladen.
Freundliche Grüsse
Mohamed Hagi Abdullahi

Lebenslauf
Persönliche Daten
Name Hagi Abdullahi
Vorname Mohamed
Jahrgang 2003
Wohnort Bern
Berufserfahrung
2019 Ferienjob
- Frühlingsputz (Schulhaus)
- Hauswarts Hilfe
Schulbildung
Seit Aug. 2019: Ausbildung ICT-Fachmann EFZ
2010 - 2019 Grundschule
Sprachen
Deutsch Muttersprache
Maay (Somali) Muttersprache
Maxa-tiri (Somali) Muttersprache
Englisch Fliessend
Arabisch Schreiben und lesen
Französisch Gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Italienisch Grundkenntnisse
Freizeit
Basketball spielen, Skateboard fahren, Animes schauen, Comics und Bücher lesen, Musik machen oder hören.
ICT Module
1. Lehrjahr
Modul 117: Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
Modul 123: Serverdienste Betrieb nehmen
Modul 126: Peripheriegeräte im Netzwerkbetrieb einsetzen
Modul 214: Benutzerinnen- und Benutzer im Umgang mit Informationsmitteln instruieren
Modul 260: Office Werkzeuge praxisorientiert einsetzen
Modul 261: Funktion von ICT-Benutzer-Endgeräten in Netz-Infrastruktur gewährleisten
Modul 304: Personalcomputer Betrieb nehmen
Modul 305: Multiuser-Systeme installieren, konfigurieren und administrieren
Modul 431: Aufträge im IT-Umfeld selbständig durchführen
Modul 437: Im Support arbeiten
2. Lehrjahr
Modul 129: LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Modul 263: Sicherheit von ICT-Benutzerendgeräten gewährleisten
3. Lehrjahr
Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisiere
Modul 262: Evaluation von ICT-Mitteln durchführen
Vollständiges Bewerbungsdossier und Referenzen
Sehr gerne sende ich Ihnen mein vollständiges Bewerbungsdossier.
Für mehr Informationen können Sie mich über E-Mail kontaktieren: If19hamo@tfbern.ch