Lucas Santucci - Ab August 2020 im 2. Lehrjahr
Sehr geehrte Damen und Herren
Seit langem bin ich vom Berufsbild des Informatikers beeindruckt. Da ich die Informatikpraktiker Lehre absolviert habe, wurde mein Interesse verstärkt. Anschliessend habe ich die Informatiker EFZ Lehre begonnen, jedoch am Ende des Lehrjahres noch abgebrochen und habe mich nach neuen Möglichkeiten umgeschaut. Nach einer einjährigen Pause habe ich entschieden Die Lehre zum ICT-Fachmann bei der Technischen Fachschule anzustreben.
Als offene und kontaktfreudige Person würde ich sehr gerne ein höheres Diplom als ein Attest haben, weswegen ich mich zu einer Zweitausbildung entschieden habe. Anderen in Problemsituationen oder bei Unklarheiten helfen zu können, macht mir Freude.
Zu meinen grössten Stärken zählen zudem meine ruhige Art in Stresssituationen, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine sehr rasche Auffassungsgabe. Die gute Zusammenarbeit im Team ist mir ebenfalls sehr wichtig. Ich bin überzeugt, die Anforderungen einer Praktikumsstelle bei Ihnen mit viel Engagement zu Ihrer Zufriedenheit zu erfüllen.
Freundliche Grüsse
Lucas Santucci

Lebenslauf
Persönliche Daten
Name Santucci
Vorname Lucas
Jahrgang 1999
Wohnort Bern
Berufserfahrung
2015 – 2017 IT Praktikant bei einer Firma in Bern
- First Level Support
- Arbeitsplätze installieren
- Entgegennehmen und Weiterleiten von Störungen
- Störungen per Fernwartung lösen
- Lager Aktuell halten
Schulbildung
Seit Aug. 2019: Ausbildung ICT-Fachmann EFZ
2017 - 2018 Div. Temporär-arbeit
2017 - 2018 Informatiker EFZ Betriebsinformatik
2015 - 2017 Informatikpraktiker EBA
2006 - 2015 Grundschule
Sprachen
Deutsch Muttersprache
Spanisch Muttersprache
Englisch Schulkenntnisse
Französisch Schulkenntnisse
Freizeit
Bekleidung / Schuhe, Basketball, Designen, Beats / Musik und Freunde
ICT Module
1. Lehrjahr
Modul 117: Informatik- und Netzinfrastruktur für ein kleines Unternehmen realisieren
Modul 123: Serverdienste Betrieb nehmen
Modul 126: Peripheriegeräte im Netzwerkbetrieb einsetzen
Modul 214: Benutzerinnen- und Benutzer im Umgang mit Informationsmitteln instruieren
Modul 260: Office Werkzeuge praxisorientiert einsetzen
Modul 261: Funktion von ICT-Benutzer-Endgeräten in Netz-Infrastruktur gewährleisten
Modul 304: Personalcomputer Betrieb nehmen
Modul 305: Multiuser-Systeme installieren, konfigurieren und administrieren
Modul 431: Aufträge im IT-Umfeld selbständig durchführen
Modul 437: Im Support arbeiten
2. Lehrjahr
Modul 129: LAN-Komponenten in Betrieb nehmen
Modul 263: Sicherheit von ICT-Benutzerendgeräten gewährleisten
3. Lehrjahr
Modul 122: Abläufe mit einer Skriptsprache automatisiere
Modul 262: Evaluation von ICT-Mitteln durchführen
Vollständiges Bewerbungsdossier und Referenzen
Sehr gerne sende ich Ihnen mein vollständiges Bewerbungsdossier.
Für mehr Informationen können Sie mich über E-Mail kontaktieren: If19salu@tfbern.ch